![]() Homepage Katalog Dit un dat ut de Seekist … Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Datenschutz Impressum Referenzen Info / FAQ Bildrechte empfohlene Links Aus dem Archiv Die Rugendas-Briefe: Johann Moritz Rugendas’ erste Brasilien-Reise 1821-1825 Die Risse der Cap Trafalgar Der erste preußische See-Atlas |
![]() ![]() Auf Rheinflößen in die Emigration
(Meyers Konv.-Lex., 4. Auflage, II, 160).
Von Süden strebten die Menschen u. a. auf großen Auswandererflößen an die Küste. Der 20jährige Johann Adolf Lasinsky sah solche während seiner Rheinreise und überlieferte sie in folgenden Blättern. Sämtlichs „ Nach der Natur aufgenommen und lithographirt … 1828. “
Johann Adolf Lasinsky (Simmern 1808 – Düsseldorf 1871). Apollinarisberg und Remagen. Nebst Kripp – Unkel – Erpel – Heister – Ruine Ockenfels. Auf dem Rhein Auswandererfloß. Getönte Federlithographie. Bezeichnet: Nach der Natur aufgenommen und lithographirt v. J. A. Lasinsky 1828. / Frankfurt a/M. C. Jügel., Titel wie vor in Dt./Franz. 23 x 29,2 cm. In seiner nervösen Strichführung seiner Zeit vorauseilendes Blatt , unverwechselbar und zugleich brandfrisch nach eigener Skizze lithographiert und damit „sich höchst vorteilhaft von den nach seinen Vorlagen von anderen Künstlern gestochenen Bildern viel kleineren Formates ab(hebend) … Man hat an L. ‚Sensibilität, schärfstes Beobachtungsvermögen, realistisches Naturstudium und Begabung für große weite Landschaften‘ gerühmt“ (Schulte 1969). Angebots-Nr. 15.297 | EUR 353. | export price EUR 335. (c. US$ 405.) + Versand – – – Ansicht von Lorch. Gesamtansicht vom gegenüberliegenden Rheinufer mit der oberhalb gelegenen Ruine Nollig. Dieseits Rheindiebach mit darauf zugehenden Wanderern. Auf dem Strom Auswandererfloß sowie von dem im Heck stehenden Schiffer gesteuerter Fährkahn. Getönte Lithographie wie vor. – Abbildung oben Angebots-Nr. 12.126 | EUR 378. | export price EUR 359. (c. US$ 434.) + Versand – – – Ansicht von Neuwied. Zentralansicht vom linken Rheinufer über den von großem Auswandererfloß befahrenem Strom hinweg. Getönte Lithographie wie vor. Angebots-Nr. 9.082 | EUR 562. | export price EUR 534. (c. US$ 646.) + Versand – – – Ruinen von Sternberg und Liebenstein, genannt die (feindlichen) Brüder. Nebst Bornhofen und vis-à-vis dem Kirchturm von Bad Salzig. Auf dem Strom drei Boote und großes Auswandererfloß. Getönte Lithographie wie vor. Angebots-Nr. 9.072 | EUR 271. | export price EUR 257. (c. US$ 311.) + Versand |