![]() Homepage Katalog Dit un dat ut de Seekist … Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Datenschutz Impressum Referenzen Info / FAQ Bildrechte empfohlene Links Aus dem Archiv Die Rugendas-Briefe: Johann Moritz Rugendas’ erste Brasilien-Reise 1821-1825 Die Risse der Cap Trafalgar Der erste preußische See-Atlas |
![]() ![]() „ Die Entstehung der deutschen Kriegsflotte “Gefion – Schönleber, Gustav (Bietigheim 1851 – Karlsruhe 1917). Die Gefion. An der Brücke in der Kieler Förde. Holzstich bei Adolf Cloß, Stuttgart. (1880/81.) Bezeichnet im Stock: G. S. / A. Closs X. I., ansonsten typographisch wie vor. 10,6 x 18,6 cm. Die dänische Fregatte Gefion war – gemeinsam mit dem nach der Kapitulation explodierten Linienschiff Christian VIII. – im Gefecht vom 5. April 1849 zwischen den Dänen und der von Preußen und Nassauern bemannten Strandbatterien von Eckernförde genommen und im Folgejahr als SMS Eckernförde zunächst in die Flotte des Deutschen Bundes, nach Auflösung letzterer zwei Jahre später unter nunmehr wieder ihrem ursprünglichen Namen in die preußische Flotte übernommen worden. Ab 1870 diente sie dann in Kiel als Wohnschiff, wie denn auch hier dargestellt. Ihre Galionsfigur heute im Rathaus von Eckernförde, ihr Anker im dortigen Kurpark. – „(J)ener Kampf … gehört zu den schönsten … Wir erwähnten schon früher, daß im Grunde von diesem Siege her die Entstehung der deutschen Kriegsflotte datirt.“ – Beidseits fortlaufender Text zum Verlauf des Gefechts. Angebots-Nr. 8.343 | EUR 65. (c. US$ 79.) + Versand |