![]() Homepage Katalog Dit un dat ut de Seekist … Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Datenschutz Impressum Referenzen Info / FAQ Bildrechte empfohlene Links Aus dem Archiv Die Rugendas-Briefe: Johann Moritz Rugendas’ erste Brasilien-Reise 1821-1825 Die Risse der Cap Trafalgar Der erste preußische See-Atlas |
![]() ![]() Panzerschiffe, Deutsche. Panzer-Fregatten König Wilhelm (23 Kanonen, 700 Mann) + Prinz Friedrich Karl (16 Kanonen, 500 Mann). Beide noch mit zusätzlicher Barktakelung, letztere schön im Vordergrund von der Backbordseite. Auf dem Wasser zahlreiche Boote, teils gerudert, teils unter Segel. Holzstich des Monogrammisten O. H. nach Gustav Schönleber (Bietigheim 1851 – Karlsruhe 1917) bei Adolf Cloß (1840 Stuttgart 1894; „seinerzeit einer der besten [Holzstecher] in Deutschland“, Thieme-Becker, Künstler-Lexikon, Bd. VII, Seite 114). (1880/81.) Im unteren Bildrand links/rechts bezeichnet: G. Sch. / A. Closs X(ylographisches). I(nstitut)., O H. sc(ulpsit)., im Textfeld typographisch bezeichnet. 17,5 x 23,7 cm. Angebots-Nr. 8.264 | EUR 95. (c. US$ 115.) + Versand |