![]() Homepage Katalog Dit un dat ut de Seekist … Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Datenschutz Impressum Referenzen Info / FAQ Bildrechte empfohlene Links Aus dem Archiv Die Rugendas-Briefe: Johann Moritz Rugendas’ erste Brasilien-Reise 1821-1825 Die Risse der Cap Trafalgar Der erste preußische See-Atlas |
![]() ![]() Krieg-Schiffs, so 96 Canonen führet, samt seinen inersten Abtheilungen und Namen, wie solche von denen Schiffleuthen benent zu werden pflegen, Desgleichen Booten, Chalouppen und Schiff=Heber, nebst noch mehr anderer Schiffs Geræthschafft u: Zugehörungen, Durchschnitt eines Capital. Längsschnitt eines Dreideckers mit reicher Darstellung der Inneneinteilung und -einrichtung. Ferner Kompaßrose mit Windrichtungen, Sternenlauf-Tafel sowie Äquinoktial-, See- und Peilkompaß. Kolor. Kupferstich von oder bei Christoph Weigel. Ca. 1718/19. Bezeichnet im Titelstreifen wie vor. 33,2 x 40,3 cm. Bauer, Christoph Weigel, 1982/83, Sp. 1130, Nr. 120; Peter der Große in Westeuropa / Ausstellungskatalog Bremen 1991, 92 + blattgr. Farbabb. 42. – Kronen-Wz. Angebots-Nr. 28.859 | verkauft |